- Klosterdrogerie
- Rat vom Klosterarzt
- Ernährung & Gesundheit
- Pressespiegel Ernährung und Gesundheit
- Arznei aus der Bienenwabe
- Bloß keine künstlichen Zusatzstoffe
- Die Geschmacksillusion
- Falsches Essen im Alter
- Faul macht dumm
- Fit wie in der Steinzeit
- Menschen zunehmend dicker
- Mittelmeerkost senkt Diabetesrisiko
- Siegel ohne Wert
- Sprachlos in der Sprechstunde
- Strategie der Täuschung
- Verwelkender Ahorn
- Zahl der Patienten mit Fettsucht steigt massiv
Menschen zunehmend dicker
Die Zahl der übergewichtigen Menschen hat sich seit 1980 fast verdoppelt.
Zugleich belegt die Studie, daß die Deutschen die höchsten Cholesterinwerte auf der ganzen Welt haben. Allerdings sind Überwewicht und Fettleibigkeit, Bluthochdruck und hohe Blutfettwerte längst nicht mehr nur Probleme der wohlhabenden Länder.
Anlässlich des Weltkrebstages wiesen Onkologen zudem darauf hin, daß starkes Übergewicht und Bewegungsmangel zunehmend Ursache für Tumorerkrankungen sein können... Das Risiko für Brustkrebs beispielsweise sei bei Menschen mit metabolischem Syndrom "markant höher".
Viele Tumorerkrankungen ließen sich durch vernünftige Ernährung, Bewegung, Sonnenschutz und Virusprophylaxe vermeiden... In Deutschland erkranken jedes Jahr 450 000 Menschen neu an Krebs, 216 000 Menschen sterben.
FAZ, 5. Februar 2011